.
SPAC steht für Special Purpose Acquisition Company und ist ein börsennotiertes Unternehmen, welches das Ziel verfolgt, Anlegerkapital für Investitionen an der Börse zu akquirieren. SPACs sind in den letzten beiden Jahren auch für die Musikindustrie relevant geworden, nachdem einige musikbezogene Unternehmen mithilfe von diesen Finanzkonstrukten an die Börse gebracht worden waren, so der französische Musikstreamingdienst Deezer, das arabische Pendant Anghami mit Sitz in Abu Dhabi und die US-Musikrechteagentur Reservoir. Aber auch die 10 Prozentbeteiligung des Hedgefonds Pershing Square Capital Management an der Universal Music Group wurde über eine SPAC finanziert.
Nach einem SPAC-Boom in den letzten beiden Jahren hat das Interesse an dieser speziellen Form von Aktiengesellschaft nachgelassen und es werden zahlreiche Unternehmen – auch mit Musikbezug – rückabgewickelt und das Anlagekapital den InvestorInnen zurückgezahlt. In diesem Beitrag wird die Funktionsweise dieser Finanzvehikel näher erläutert sowie der Aufstieg und Fall von musikbezogenen SPACs analysiert.
Neueste Kommentare