Stefanie Bramböcks hervorragende Diplomarbeit ist Dank eines Wissenschaftsstipendiums der Stadt Wien im deutschen Peter-Lang-Verlag in Buchform unter dem Titel „Die Wiener Jazzszene. Eine Musikszene zwischen Selbsthilfe und Institution“ erschienen. Heute Abend fand dazu die Buchpräsentation im ORF Kulturcafé statt, die ich zum Anlass nehmen möchte, das Buch ausführlich zu rezensieren.
Posts Tagged ‘Arbeitsbedingungen
Rezension: Die Wiener Jazzszene
Ich freue mich sehr, diese Veranstaltung im ORF Kulturcafé am 12. November 2010 ankündigen zu dürfen. Mag.a Stefanie Bramböck wird dabei ihr Buch „Die Wiener Jazzszene. Eine Musikszene zwischen Selbsthilfe und Institution“ vorstellen. Es handelt sich dabei um ihre hervorragende Diplomarbeit, die von der Kulturabteilung der Stadt Wien mit einem Wissenschaftsstipendium gefördert wurde und vor Kurzem im deutschen Peter-Lang-Verlag erschienen ist.
Buchpräsentation am 12. November 2010 von 19.00 bis 20.30 im ORF Kulturcafé (Argentinierstraße 30a, 1040 Wien) moderiert vom Ö1-Jazzexperten Andreas Felber mit einem Live-Einstieg auf Ö1 von 19.30-20.00.
Im heutigen Musikwirtschafts-Jour-fixe hat Stefanie Bramböck die zentralen Ergebnisse ihrer hervorragenden Diplomarbeit mit dem Titel “Die Wiener Jazzszene. Wachstumspotenziale durch Arbeits- und Produktionsbedingungen einer Jazzszene” präsentiert und zur Diskussion gestellt. Bemerkenswert war dabei die einleitende Aussage, dass Wien von außerhalb als die Jazzmetropole Nr. 1 in Europa gesehen wird, was sich nicht unbedingt in der Selbsteinschätzung der Wiener Jazzszene wiederspiegelt. Das liegt wohl auch daran, dass die Arbeits- und Produktionsbedingungen als nicht sehr einfach empfunden werden und sich die öffentlichen Förderungen vor allem in der Erhaltung der Infrastruktur erschöpfen. Wie nun diese Rahmenbedingungen in Wien beschaffen sind, kann in der Folge nachgelesen werden.
Am Mi., 20.5. findet ab 14:30 am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft (Karlsplatz 2/2/9, 1010 Wien) der nächste Musikwirtschafts-Jour-fixe statt. Stefanie Bramböck, die vor Kurzem ihr Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien erfolgreich abgeschlossen hat, ist dieses Mal zu Gast. Sie präsentiert die Kernaussagen ihrer Diplomarbeit mit dem Titel „Die Wiener Jazzszene. Wachstumspotenziale durch Arbeits- und Produktionsbedingungen einer Jazzszene“.
Neueste Kommentare