Stefanie Bramböcks hervorragende Diplomarbeit ist Dank eines Wissenschaftsstipendiums der Stadt Wien im deutschen Peter-Lang-Verlag in Buchform unter dem Titel „Die Wiener Jazzszene. Eine Musikszene zwischen Selbsthilfe und Institution“ erschienen. Heute Abend fand dazu die Buchpräsentation im ORF Kulturcafé statt, die ich zum Anlass nehmen möchte, das Buch ausführlich zu rezensieren.
Archiv
- Musik als Investment – Teil 6: Round Hill Music musikwirtschaftsforschung.wordpress.de/2022/12/14/mus… 1 month ago
- 13th International Music Business Research Days in Retrospective musicbusinessresearch.wordpress.com/2022/11/23/13t… 2 months ago
- Musik als Investment – Teil 5: Hipgnosis Songs Fund (2.@Teil) musikwirtschaftsforschung.wordpress.de/2022/11/22/mus… 2 months ago
- 13. Vienna Music Business Research Days im Rückblick musikwirtschaftsforschung.wordpress.de/2022/11/03/13-… 3 months ago
- International Journal of Music Business Research – October 2022, vol. 11, nr.@2 musicbusinessresearch.wordpress.com/2022/10/25/int… 3 months ago
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Seiten
- Artikeldatenbank zur Musikwirtschaft
- Bücher zur Musikwirtschaft
- Geschichte der Musikindustrie/Musikwirtschaft
- Handbücher und Lexika zur Musikwirtschaft
- Label- und Firmengeschichte
- Medien und Musikwirtschaft
- Musikmanagement
- Musikmarketing
- Musikökonomik
- Recht und Musikwirtschaft
- Strukturanalysen der Musikindustrie (allgemein)
- Strukturanalysen der Musikindustrie (Genre spezifisch)
- Impressum
- International Journal of Music Business Research (IJMBR)
- Internationale Gesellschaft für Musikwirtschaftsforschung
- Internationale Tage der Musikwirtschaftsforschung
- Über mich
- Verzeichnis der Blogbeiträge
- Wissenschaftliche Arbeiten
Linkliste
Links: Akademische Einrichtungen
Links: Ähnliche Blogs
Links: Fördereinrichtungen
Links: Interessensvertretungen
Links: Kultur- und Musikmanagementlehrgänge
Links: Medien
Links: Verwertungsgesellschaften
Blog Stats
- 454.696 hits
Neueste Kommentare